Tägliches Briefing 27.06.2022, 16:54 (CEST)

G7-Länder und Gäste vereinbaren Zusammenarbeit beim Klimaschutz
Bei ihrem Gipfel im süddeutschen Elmau haben die G7-Staaten und ihre Gäste gemeinsame Anstrengungen für den Klimaschutz vereinbart.
Zum TextDeutlich weniger Filialen und Kreditinstitute in Deutschland
Wegen fortschreitender Digitalisierungen und des Kostendrucks werden in Deutschland immer mehr Bank-Filialen geschlossen.
Zum Text
Daimler plant Wasserstoff-Lkw mit 1000 Kilometern Reichweite
Der deutsche Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck plant den Bau von Wasserstoff-Lkw mit einer Reichweite von rund 1000 Kilometern.
Zum TextEin Toter nach Messerangriff in Flüchtlingsunterkunft
Ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft klopft nachts an Zimmertüren und sticht dann auf mehrere Menschen ein. Ein Mensch stirbt dabei, fünf weitere werden verletzt.
Zum Text
Bayern-Rivalen starten Vorbereitung auf neue Bundesliga-Saison
Die Konkurrenz legt los: In Dortmund etwa mit namhaften Neuzugängen, in Frankfurt mit Bundesliga-Rückkehrer Mario Götze. Die Bayern-Stars erholen sich noch bis zum 8. Juli.
Zum TextSerhij Zhadan bekommt Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Die angesehene Auszeichnung erhält in diesem Jahr eine wichtige literarische Stimme aus dem Kriegsland Ukraine. Geehrt wird Serhij Zhadan für sein künstlerisches Werk und sein humanitäres Engagement.
Zum Text
Bündnisse von Konservativen und Grünen in zwei Bundesländern
Offenbar kommen Koalitionen zwischen der konservativen Partei CDU und den Grünen in den deutschen Bundesländern in Mode. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind die Weichen gestellt.
Zum TextDeutscher Schwimmer Wellbrock holt Gold im Freiwasser
Florian Wellbrock tilgt einen weiteren weißen Fleck in seiner Erfolgsvita. Gleich bei seinem ersten WM-Rennen über fünf Kilometer setzt er sich durch. Es ist seine vierte Medaille im vierten WM-Start.
Zum Text
Immer mehr Katholiken treten aus ihrer Kirche aus
Dass immer mehr Katholiken in Deutschland aus der krisengeschüttelten Kirche austreten, überrascht nicht einmal mehr die deutschen Bischöfe. Die neuesten Zahlen haben aber ein nie gekanntes Ausmaß.
Zum TextDeutsche Spritpreise im europäischen Mittelfeld
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Zuletzt hat vor allem Superbenzin nachgegeben, während Diesel teuer bleibt.
Zum Text