Tägliches Briefing 30.10.2025, 16:35 (CET)

Offene Konfrontation zwischen Erdogan und Merz über Gaza

Eigentlich wollte Merz bei seinem Antrittsbesuch in Ankara neue Harmonie in die deutsch-türkischen Beziehungen bringen. Bei einer Pressekonferenz mit Erdogan kommt es stattdessen zur Konfrontation.

Zum Text

Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

VW schreibt im dritten Quartal rote Zahlen – vor allem wegen Porsche und neuer US-Zölle. Wie das Sparprogramm wirkt und welche Herausforderungen noch bevorstehen.

Zum Text

Außenminister: Millionen-Hilfe für Syrien, Libanon und Jordanien

Außenminister Wadephul legt in Damaskus einen Schwerpunkt auf humanitäre Fragen. An die Übergangsregierung in der syrischen Hauptstadt hat er eine klare Forderung.

Zum Text

Messerstecher von Aschaffenburg schuldunfähig - Psychiatrie

Mit enormer Brutalität sticht ein Mann in einem Aschaffenburger Park auf Kinder ein. Auch wenn der Tatablauf geklärt ist, bleibt die Frage nach dem Warum?

Zum Text

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden.

Zum Text

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar.

Zum Text

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

14 Pflichtspiele, 14 Siege: Der FC Bayern München setzt neue Maßstäbe. Was hinter dem historischen Start und der aktuellen Siegermentalität steckt.

Zum Text

Deutschland: Drei Männer wegen Spionage für Russland verurteilt

Die drei Angeklagten bestritten die Vorwürfe vehement, ihre Verteidiger forderten Freispruch. Doch das Oberlandesgericht München kam zu einer anderen Einschätzung.

Zum Text

Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab

Im DFB-Pokal sind die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga nun unter sich – und der Videoschiedsrichter ist wieder dabei. Wie es in diesem Wettbewerb weitergeht.

Zum Text

Bildungsministerin Prien: ESC-Ausschluss Israels wäre grundfalsch

Spanien, Niederlande und Irland haben mit Boykott gedroht, falls Israel beim Eurovision Song Contest auftreten sollte. Warum Bildungsministerin Karin Prien das als hochproblematisch einstuft.

Zum Text