Tägliches Briefing 22.08.2025, 11:23 (CEST)
Debatte über Kassenbeiträge: Mehr Zuzahlung und Arztgebühr?
Die Ausgaben der Krankenkassen steigen, die Einnahmen hinken hinterher. Vorschläge gegen die Misere häufen sich. Sollen Patienten stärker bei den Arzneimitteln zur Kasse gebeten werden?
Zum Text
DIW-Chef fordert verpflichtendes soziales Jahr für Rentner
Vom Wirtschaftsinstitut DIW kommt erneut ein brisanter Vorschlag. Wieder geht es um Rentner.
Zum Text«Mama Merkel» – wie eine syrische Familie ihre zweite Heimat fand
Vor rund zehn Jahren sagte die damalige Kanzlerin Angela Merkel: «Wir schaffen das.» Kurz danach flieht die Familie Daioub Aljwabra von Syrien nach Deutschland. Hat sie es heute geschafft?
Zum Text
DHL schränkt Paketversand in die USA ein
Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Doch wie genau soll das funktionieren? Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse.
Zum TextUnkreativ? Filmbranche adaptiert manche Romane immer wieder
«Die Rosenschlacht» mit Olivia Colman neu im Kino, dazu bald neue Fassungen von «Frankenstein» und «Momo»: Während viele Bücher unverfilmt bleiben, kommen manche Literaturverfilmungen immer wieder.
Zum Text
Deutscher Außenminister will Willkommenskultur für Fachkräfte
In Deutschland herrscht im Gesundheitsbereich ein Mangel an Fachkräften. Von Jakarta aus sendet der Außenminister ein Signal in die Gesellschaft zu Hause.
Zum TextMascha Schilinski geht für Deutschland ins Oscar-Rennen
Das Drama «In die Sonne schauen» von der Berlinerin Mascha Schilinski könnte für Deutschland den Auslands-Oscar gewinnen. Ein Film von «seltener Dringlichkeit», wie die Jury findet.
Zum TextUmfrage in Deutschland: Mehrheit gegen Bundeswehr in der Ukraine
Wer soll einen eventuellen Frieden zwischen Russland und der Ukraine überwachen? Über eine Beteiligung deutscher Soldaten wird seit Tagen debattiert. Die Deutschen sind allerdings skeptisch.
Zum Text
Spion spielen und dann Spion werden: BND setzt auf Gaming
Das ist alles andere als geheim: Im Getümmel der Kölner Messe Gamescom hat der Bundesnachrichtendienst einen Stand aufgebaut, um Interessierte anzusprechen. Die sollen gleich mal ran an die Konsole.
Zum TextDFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich
Erst drei Monate nach der EM hat Bundestrainer Christian Wück das Frauen-Nationalteam wieder beisammen. In der Nations League geht es gegen Frankreich in ein großes Stadion.
Zum Text