Tägliches Briefing 23.02.2025, 19:16 (CET)

Merz gewinnt Wahl in Deutschland - Scholz gesteht Niederlage ein

Deutschlands neuer Regierungschef dürfte Friedrich Merz heißen. Doch bis zu seiner Vereidigung ist es ein weiter Weg..

Zum Text

Karneval bringt wohl deutlich mehr Umsatz als im Vorjahr

Nicht nur Karnevalsfans in Deutschland warten sehnsüchtig auf die närrischen Tage. Gastronomen und Einzelhändler in den Karnevalsregionen können sich laut einer Schätzung auf hohe Einnahmen freuen.

Zum Text

Medien: Ex-Fußballer Özil im Vorstand von Erdogans Partei

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil gilt als guter Freund des türkischen Präsidenten. Nun soll er einen ersten Schritt in die türkische Politik gemacht haben.

Zum Text

Im Wattenmeer gestrandeter Buckelwal ist unterernährtes Jungtier

Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung können jetzt erste Aussagen zu dem verendeten Tier treffen.

Zum Text

Vielerorts Entsetzen nach Ausschreitungen bei Drittliga-Spiel

Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden ist eines der brisantesten Spiele im deutschen Fußball. Trotz Vorwarnungen und großer Polizeipräsenz eskaliert dieses Ostduell erneut.

Zum Text

Deutsches Rodel-Doppel Wendl/Arlt holt Gesamtweltcup

Weltmeister sind Tobias Wendl und Tobias Arlt nicht geworden. Doch die beiden 37 Jahre alten deutschen Rennrodler krönen die Saison und machen das halbe Dutzend an Weltcup-Gesamtsiegen voll.

Zum Text

Neue «Miss Germany» übersetzt Medizin-Fachjargon mit KI-Avatar

Bei der Kür zur «Miss Germany» hat erstmals das Publikum das letzte Wort. Es entscheidet sich für eine Ärztin, die einen Avatar sprechen lässt. Sie hat eine Mission.

Zum Text

Deutscher Astronaut Maurer träumt vom Flug zum Mond

Noch steht nicht fest, wer aus Europa bei der «Artemis»-Mission Richtung Mond fliegen wird. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer wäre gerne dabei, setzt aber auf Teamplay. Funkt jemand dazwischen?

Zum Text

Berlinale-Abschluss mit politischen Reden - Hauptpreis für «Drømmer»

Der Hauptpreis der Berlinale geht in diesem Jahr an den Film «Drømmer». Bei der Abschluss-Gala gibt es wieder politische Reden - nach dem Eklat des Vorjahres aber mit auffallender Zurückhaltung.

Zum Text

Mehr Schiffe sollen unter deutscher Flagge fahren

In der Schifffahrt hat es die deutsche Flagge schwer. Hiesige Reedereien ziehen ausländische Flaggen vor, auch wegen der Kosten. Behörden arbeiten an einer Reform.

Zum Text