Tägliches Briefing 23.11.2025, 17:01 (CET)

Umfrage: Zufriedenheit mit deutscher Regierung auf Tiefstand

Rund sechseinhalb Monate ist die Bundesregierung im Amt. Beim Wahlvolk herrscht viel Verdruss. Das trifft auch auf den deutschen Regierungschef zu.

Zum Text

Streit um Rentenpaket

Noch ist der Streit über die Rente nicht entschärft. Der Unionsfraktionschef mahnt und lobt zugleich den rebellischen Unionsnachwuchs. Die Grünen machen eigene Vorschläge.

Zum Text

Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

Im Zuge von Homeoffice stehen in Frankfurt massig Büros leer. Zugleich zahlen Banken hohe Mieten für Luxusbüros, um Mitarbeiter zu locken. Ein Ende der großen Kluft ist nicht in Sicht.

Zum Text

Ein Fünftel mehr Abschiebungen aus Deutschland

Deutlich mehr Menschen als in den Vorjahren werden aus der Bundesrepublik abgeschoben. Und es sollen noch mehr werden.

Zum Text

Europäer wollen Trumps Ukraine-Plan entschärfen

Der US-Vorstoß für ein Ende des Ukraine-Kriegs verlangt vor allem Kiew Zugeständnisse ab. Kanzler Merz und andere Unterstützer wollen retten, was zu retten ist. Stammt der Plan aus russischer Feder?

Zum Text

Netzagentur droht Deutscher Post mit hohen Strafen

Die Beschwerden über die Post erreichten im Sommer einen Höchststand. So könne es nicht bleiben, warnt der Chef der Bundesnetzagentur - und droht mit Konsequenzen.

Zum Text

Keine Medaille für Deutschlands Top-Duo bei Beach-WM

Starke Siege, bittere Niederlagen: Deutschlands Top-Duo räumt Favoriten aus dem Weg, verpasst in Australien aber das erhoffte Edelmetall. Was bleibt, ist der Blick nach vorn.

Zum Text

Winterwetter macht Deutschlands Straßen noch glatter

Das Unfallrisiko auf deutschen Straßen steigt: Von Nordwesten breiten sich Schnee, Eis und gefrierender Regen aus. Was Autofahrer in den kommenden Tagen erwartet.

Zum Text

Black Friday - der große Kaufrausch und die Droge Rabatt

Der Black Friday lockt auch in Deutschland mit Rabatten. Was Verbraucher beachten sollten. Wie Experten die Rabattaktion beurteilen. Und warum der Tag seinen Höhepunkt womöglich überschritten hat.

Zum Text

17 Jahr, wunderbar: Der Hype um Karl und Messi-Vergleiche

Dieser Junge macht immer mehr Spaß. Michael Olise trumpft bei Bayerns Comeback-Gala gegen Freiburg mit fünf Scorer-Punkten auf. Aber der kometenhafte Aufstieg eines Teenagers überstrahlt alles.

Zum Text