Infrastruktur
Eine Milliarde Euro für Brückensanierungen in Deutschland
31.07.2025, 12:23
Eine drohende Verzögerung bei der Sanierung von Brücken in Deutschland ist abgewendet. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags gab rund 1,1 Milliarden Euro für die Autobahn GmbH frei.
Die Vergabe von Aufträgen könne weitergehen, und es könne weiter gebaut werden, teilten Finanz- und Verkehrsministerium mit. «Bei der Sanierung der Verkehrsinfrastruktur dürfen wir keine Zeit verlieren», sagte der deutsche Verkehrsminister Patrick Schnieder. Finanzminister Vize-Kanzler und Finanzminister Lars Klingbeil sprach von einer guten Lösung, noch in diesem Jahr Mittel für Straßen, Brücken und Tunnel schnell einzusetzen.
Die beiden Ministerien teilten mit, mit der nun gefundenen Lösung könne die staatseigene Autobahn GmbH in diesem Jahr die im Sondervermögen vorgesehenen 2,5 Milliarden Euro zur Sanierung von Brücken und Tunneln voll ausgeben. Die Projekte betreffen unter anderem wichtige Achsen wie die Autobahnen 3 oder 7.
Bei den nun bewilligten Mitteln handelt es sich um sogenannte überplanmäßige Ausgaben. Dabei geht es laut Ministerien zum einen um Gelder für die Sanierung von Brücken, zum anderen um Gelder für Fahrbahnsanierungen, die im unmittelbaren baulichen Zusammenhang mit Erhaltungsmaßnahmen an Brücken und Tunneln stehen.
Die Autobahn GmbH ist zuständig für Planung, Bau und Betrieb der Autobahnen in Deutschland. Ein Fokus liegt auf der Sanierung der vielen maroden Brücken des Landes.